Die Enddarmpraxis wurde im Oktober 2018 eröffnet. Sie ist eine Abteilung der chirurgischen Gemeinschaftspraxis Dres. Schlick. Zuvor war die Proktologie in den gleichen Räumen unserer chirurgischen Gemeinschaftspraxis (1. Etage) seit Juli 1993 etabliert. Die steigende Patientenzahl und mein Wunsch, proktologisch in einem angemessenen Umfeld zu praktizieren, bestärkten mich in der Entscheidung zur Schaffung einer Enddarmpraxis in eigenständigen Räumen. Die Enddarmpraxis ist jetzt in der 2. Etage; wobei die Allgemein- und Unfallchirurgie in den Räumen der 1. Etage weiterhin besteht. Die Gemeinschaftspraxis über 2 Etagen befindet sich einem Gebäudekomplex mit verschiedenen anderen Praxen, einer Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten usw.. Die Praxis ist per Fahrstuhl gut zu erreichen. Der Zugang, einschl. der Toilette, ist barrierefrei. Insbesondere die neu gebaute Enddarmpraxis wurde nach modernen Richtlinien konzipiert. Der Gebäudekomplex verfügt über ausreichend kostenfreie Parkplätze. Die kostenfreie Parkzeit ist auf 2 Stunden begrenzt (Parkuhr).
Die Praxis ist auf die konservative proktologische Diagnostik und Therapie ausgerichtet. Die Mehrzahl von notwendigen Operationen ist in Allgemeinnarkose erforderlich. Diese führe ich hier nicht durch. Durch enge Beziehungen zu proktologisch versierten Kliniken, bei Wunsch bevorzugt KH Eilenburg, ist eine problemlose unkomplizierte operative Weiterbehandlung möglich.
Die Praxenvielfalt im Gebäudekomplex und jahrelange Kooperationen ermöglichen baldige Termine für weitere Untersuchungen; wie z.B. Coloskopien.
Die Gemeinschaftspraxis mit proktologischer und allgemein-unfallchirurgischer Abteilung vereinfacht Praxisabläufe. Durch die Nutzung der Gemeinschaftspraxis möchte ich darauf hinweisen, dass erfasste Patientendaten in der Gemeinschaftspraxis und nicht in den Einzelabteilungen gespeichert werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, informieren Sie uns bitte.